Im diesjährigen AllergoPlenum der DGAKI wollen wir den Paradigmenwechsel in der Therapie Typ-2-bedingter Erkrankungen bezüglich Erkrankungsmodulation und Remission unabhängig vom Schweregrad und Alter beleuchten. Remission als Therapieziel bei chronisch inflammatorischen Erkrankungen wurde initial in der Rheumatologie eingeführt und wird nun auch für die Typ-2-Inflammation diskutiert.
Prof. Marek Lommatzsch, Rostock, wird die Remission als neues Ziel in der Asthmatherapie diskutieren und Instrumente der Symptomkontrolle, klinischen Remission, aber auch noch nicht erreichte Ziele kritisch diskutieren. Ob Remission ein realistisches Therapieziel für Erkrankungen der oberen Atemwege sein wird, wird Prof. Martin Wagenmann am Beispiel der chronischen Rhinosinusitis aufzeigen und schließlich wird Prof. Thomas Werfel dies für die atopische Dermatitis beleuchten. Freuen Sie sich auf spannende und zukunftsweisende Vorträge.
Abgerundet wird das Plenum durch die Preisverleihung für junge in der Allergologie aktive und erfolgreiche Forscherinnen und Forscher.
AllergoPlenum der DGAKI: Der Paradigmenwechsel in der Allergie- und Asthma-Therapie: Remission als neues Therapieziel
Freitag, 3. Oktober 2025, 8:30-10:00 Uhr
Comments (0)